
Die Strukturpolitik ist ein Oberbegriff für die Gesamtpolitik der wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Gestaltung der Struktur der Volkswirtschaft eines Staates. Ziel der Strukturpolitik ist die Vermeidung bzw. Überwindung von Strukturkrisen, die das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht stören. Mit Strukturpolitik werden Veränderungen in der W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturpolitik

S. bezeichnet politische Maßnahmen verschiedener staatlicher Ebenen (EU, Bund, Länder, Kommunen), die das Ziel verfolgen, die vorhandene Wirtschaftsstruktur so zu beeinflussen bzw. zu verändern, dass sie die rapiden wirtschaftlichen und technischen Veränderungen bewältigen, heute also insbesondere dem globalen Wettbewerb standhalten kann. Die ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Strukturpolitik: Strukturhilfen der EU 2007-2013 Strukturpolitik, wirtschaftspolitische Maßnahmen des Staates zur Beeinflussung der regionalen (regionale Strukturpolitik, Regionalpolitik) und sektoralen (sektorale Strukturpolitik) Struktur einer Volkswirtschaft. Sektorale Strukturpolitik ist ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Strukturpolitik umfasst die wirtschaftspolitischen Aufgabenbereiche, die auf die Pflege oder aber angestrebte Änderungen der Wirtschaftsstruktur abzielen. Hierzu zählen vor allem die sektorale und regionale Strukturpolitik, Infrastrukturpolitik und Industriepolitik. Die Strukturpolitik betrifft ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Sollen bestimmte Branchen oder auch Regionen eines Landes ' beispielsweise Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit ' wirtschaftspolitisch gefördert werden, dann nennt man dies Strukturpolitik. Durch Strukturpolitik soll eben ein finanzieller Anschub geleistet werden, die Dynamik in den ...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Einsatz von ordnungspolitischen oder prozeßpolitischen Instrumenten mit dem Ziel, den marktgesteuerten Strukturwandel zu beeinflussen. Dabei kann der Träger der Strukturpolitik entweder darauf abstellen, den marktgesteuerten Strukturwandel zu beschleunigen und damit Produktivität und Wachstum einer Wirtschaft zu stärken bzw. ihre internationa.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/strukturpolitik/strukturpolitik.ht

die Gesamtheit wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Beeinflussung wirtschaftlicher Teilbereiche in Bezug auf die Gesamtwirtschaft und den Wirtschaftsprozess. Als Teilbereiche der Strukturpolitik werden unterschieden: 1. sektorale Strukturpolitik mit den Zielen der Strukturerhaltung, der Strukturanpassung und der vorausschauenden Planung; 2. regio....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strukturpolitik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.