Stromschnelle Ergebnisse

Suchen

Stromschnelle

Stromschnelle Logo #42000 Stromschnelle ist eine allgemeine Bezeichnung für den Teil eines Flusses, an dem das Wasser sehr reißend und schnell fließt. Sie wird typischerweise durch eine Zunahme des Gefälles des Flusses gebildet. Häufig spielt auch eine Verengung durch Felsblöcke oder Wehre eine Rolle. Eine durch Blöcke oder Felsriegel gegliederte Stromschnelle wird ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stromschnelle

Stromschnelle

Stromschnelle Logo #42134Stromschnelle Stromschnelle, Katarakt, Flussstrecke mit größerem Gefälle und somit höherer Strömungsgeschwindigkeit, oft auch geringerer Wassertiefe. Stromschnellen entstehen durch das unterschiedliche Eintiefen eines Fließgewässers beim ûberqueren von widerstandsfähigen und Ausräumen weniger widers...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stromschnelle

Stromschnelle Logo #42295Stromschnelle , die Stelle eines Stroms, welche in einer frühern Zeit ein Wasserfall gewesen ist, dessen Felsfläche sich aber jetzt infolge langjähriger erodierender Thätigkeit des Wassers der horizontalen Ebene mehr genähert hat. Ist das Strombett, wie z. B. bei dem Nil, ein steileres, so nennt man seine Stromschnellen Katarakte (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stromschnelle

Stromschnelle Logo #42871durch anstehendes widerstandsfähigeres Gestein oder wiederbelebte Tiefenerosion bedingter Gefällsknick, der eine Flussstrecke mit starkem Gefälle und hoher Strömungsgeschwindigkeit zur Folge hat. Größere Gefällsknicke nennt man Wasserfall.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stromschnelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.