
Die Strohgeige (auch als Phonogeige bzw. Phonofiedel oder Cornet-Violine bezeichnet) ist eine 1899 in London von Johannes Matthias Augustus Stroh (* 1828 in Frankfurt am Main, † 1914 in London) entwickelte Form der Violine, die ohne Resonanzkörper auskommt. == Tonerzeugung == Die Saiten der Violine werden wie üblich mit einem Bogen angestriche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strohgeige
Keine exakte Übereinkunft gefunden.