Strohfiedel Ergebnisse

Suchen

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #42000 Die Strohfiedel, auch Holzharmonika, Gigelyra, Hölzernes Glachter (Tirol, hölzernes Gelächter), ist ein in der alpenländischen Volksmusik, vor allem bei Tiroler Musikanten gebräuchliches Schlaginstrument, welches aus abgestimmten, mit Holzklöppeln geschlagenen Holzstäben besteht, die auf einer Unterlage aus Strohzöpfen ruhen. Das Instrumen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strohfiedel

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Strohfiedel, plur. die -n, ein unbedeutendes musikalisches Werkzeug, welches aus dünnen Hölzern bestehet, die, wenn sie auf gebundenes Stroh gelegt werden, einigen Klang von sich geben, wenn man mit kleinen Hämmern darauf schlägt; im Scherze das hölzerne Gelächter, Ital. Ribecca.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3423

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #42602Ein Vorgängerinstrument des Xylophon, bei dem die Holzstäbe auf einem Resonanzkörper aus Stroh gebettet sind
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #42554das klingende Material der Saiteninstrumente; sie werden aus Därmen, Metall oder Seide hergestellt; die tiefen Saiten sind mit Kupfer- oder Silberdraht umsponnen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #42601Ein Vorgängerinstrument des Xylophon, bei dem die Holzstäbe auf einem Resonanzkörper aus Stroh gebettet sind
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Strohfiedel

Strohfiedel Logo #42295Strohfiedel (Holzharmonika, Gigelyra, hölzernes Gelächter), das bekannte, bei den Tiroler Sängern beliebte Schlaginstrument, welches aus abgestimmten, mit Klöppeln geschlagenen Holzstäben besteht, die auf einer Strohunterlage ruhen. Wie dasselbe zum Namen "Fiedel" und "Gigelyra" kommt, ist bisher noch nicht untersucht worde...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.