
Striptease (ˈstrɪptiːz) ist die Kunst der erotischen Entkleidung, besonders auf den Bühnen der Nachtclubs. == Prinzip == Diese Kunst baut vor allem auf gekonnte Andeutungen und raffinierte Verzögerungen (englisch: to tease) während des verführerischen Tanzes der Stripperin oder des Strippers. Oft wurden und werden dabei auf der Bühne Gesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Striptease
[Film] - Striptease ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Andrew Bergman aus dem Jahr 1996. Es ist eine Verfilmung des Buchs Striptease von Carl Hiaasen. == Handlung == Erin Grant, eine ehemalige FBI-Sekretärin, arbeitet als Stripteasetänzerin im Nachtclub Eager Beaver in Miami. Sie versucht, durch diesen Job Geld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Striptease_(Film)

Strịptease der oder das, 1) erotisch stimulierende Entkleidungsvorführung (in Varietés oder Nachtlokalen); 2) scherzhafte Bezeichnung für Entblößung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine englisches Wortkombination aus: 'to strip' für 'sich ausziehen' und 'to tease': für 'reizen'. Das Wort verschwindet nach und nach und wird immer mehr auf 'Strip' verkürzt. Es handelt sich dabei um eine beliebte Show in einschlägigen Lokalen (Stripteasebars), aber auch in seriösen Kabaretts. Die...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Striptease
[Sexualkunde] Entstammt dem englischen to strip = entkleiden und to tease = necken, hänseln. Allmähliches †“ meist mit musikalischer Begleitung †“ Entkleiden vor anderen Menschen. Wird oft in Nachtclubs oder entsprechenden Etablissements gegen Entgelt geboten. Kann aber auch der Stimulation von Pärchen untereina...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

erotisch-tänzerische Entkleidungsdarstellung in Nachtlokalen und Varietees.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/striptease
Keine exakte Übereinkunft gefunden.