
 Als Scheunenviertel bezeichnet man das am Rand einer Ortschaft gelegene Gebiet, das meist zusammenhängend und straßenbegleitend mit Scheunen zur Lagerung von Heu bebaut wurde. Grund für die Anordnung der Scheunen vor den Toren der Dörfer war die hohe Brandgefahr durch die mögliche Heuselbstentzündung der eingelagerten Mahd. ==Beschreibung== ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheunenviertel
[Berlin] -  Als Scheunenviertel wurde früher ein im heutigen Berliner Ortsteil Mitte unweit des historischen Stadtkerns gelegenes Gebiet nördlich der Stadtmauer zwischen dem Hackeschen Markt und dem heutigen Rosa-Luxemburg-Platz bezeichnet. Heute wird häufig damit der gesamte Bereich zwischen der Friedrichstraße und der ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheunenviertel_(Berlin)
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.