
Streicher ist ein Familienname: ein Ortsname: Streicher bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streicher
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Streicher, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Eine Person, welche streicht, Fämin. die Streicherinn; doch nur in einigen Fällen. So werden in den Zeug-Manufacturen diejenigen, welche die Baumwolle zwischen den Kardätschen streichen oder kämmen, Streicher genannt. (S. auch Landstreicher) 2....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3294

Andreas, Klavierbauer. - * 13.12.1761 in Stuttgart, + 25.5.1833 in Wien. Streicher floh 1782 mit Schiller von der Karlsschule. Er war später Klavierbauer in Wien und dort mit Beethoven befreundet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Streicher, Familiennamenforschung: 1) Amtsname zu mittelhochdeutsch streichen »streichend bewegen, streichend messen« für einen amtlichen Prüfer oder Messer, z. B. für den Kornmesser, der das Getreidemaß mit dem strÄ«chholz glatt strich. In Frankfurt am Main war der Streicher ein geschwo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.