
Die Storyline-Methode ist ein handlungsorientierter Unterrichtsansatz, schwerpunktmäßig für die Grundschule und die Sekundarstufe I. Im Mittelpunkt des - meistens fächerübergreifenden - Unterrichts steht die praktische und kreative Eigenaktivität der Schüler. Die Schüler schaffen im Unterricht ihre eigene bedeutungsvolle Realität in Form ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Storyline-Methode

Dieser narrative Unterrichtsansatz wurde um 1970 in Schottland entwickelt und wird mittlerweile in mehr als 30 Ländern angewandt. Hinter jeder Unterrichtseinheit steht eine Geschichte (engl. story), die über einen längeren Zeitraum Schritt für Schritt weiterentwickelt wird. Der Unterricht folgt also einem roten Faden, einer Linie, da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.