
Die Stoffmengenkonzentration (Formelzeichen: c) oder Molarität (veraltete Bezeichnung) ist der Quotient aus der Stoffmenge (n) eines gelösten Stoffes X und dem Volumen (V) der Lösung. Bei Kenntnis der molaren Masse lässt sich aus der Stoffmengenkonzentration die Massenkonzentration oder – mithilfe der Avogadro-Konstante (vgl. auch Loschmidt-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoffmengenkonzentration

Stoffmengenkonzentration, früher Molarität, Formelzeichen c, SI-Einheit ist mol/m<sup>3</sup>, meist wird die Einheit mol/l verwendet; der Quotient aus der Stoffmenge n<sub>i</sub> der Stoffportion i und dem Volumen V der Mischphase: c<sub>i</sub> = n<sub&g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine stoffbezogene Größe c ( Stoffmenge ), nach dem SI-Einheiten-System definiert als: c = n/V (in mol/l), wobei n die Stoffmenge in mol und V das Volumen der Lösung in l ist. Die Stoffmengenkonzentration ersetzt die veraltete Bezeichnung Molarität. Beispiel: Eine Lösung enthält eine Stoffmengenkonzentration c (Ca) bzw. c...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoffmengenkonzentration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.