
Mittelalterliches sagenumwobenes Stadtwahrzeichen Wiens, 1533 erstmals erwähnt, ein an der Einmündung der Kärntner Straße in den Stephansplatz (Stock-im-Eisen-Platz, Wien 1) aufgestellter Holzstamm, der mit einem Eisenband umgeben und dicht mit Nägeln beschlagen ist. Historische Bilder zu Stock im Eisen (IMAGNO) Literatur # ·F....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stock_im_Eisen
[Wien] - Der Stock-im-Eisen ist der mittlere Teil einer zweiwipfeligen Zwieselfichte aus dem Mittelalter, die über und über mit Nägeln beschlagen wurde. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1533 zurück. Das Original steht heute noch in Wien, am Stock-im-Eisen-Platz 3, am Eck zwischen Graben und Kärntner S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stock-im-Eisen_(Wien)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.