[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stirnkrankheit, plur. inus. eine Krankheit der Pferde, da sie rothe geschwollene triefende Augen bekommen, den Kopf hängen lassen, nicht essen und viel Hitze haben. Sie soll von einer Erhitzung des Geblüts durch übermäßige Arbeit herrühren.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2939
Keine exakte Übereinkunft gefunden.