
Beim ayurvedischen Stirnölguss, auch Stirnguss, Kopfguss oder Sanskrit Shirodhara (shiro = Kopf, dhara = Fluss) genannt, fließt in einem kontinuierlichen Strahl aus etwa 8 bis 10 cm Höhe erwärmtes, mit Kräutern vermischtes Öl (Thaila [von Tila, dt. Sesamsamen], zumeist auf Sesamöl-Basis hergestellt) auf den Kopf und hier ganz besonders auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stirnölguss

therapeutisches Element aus dem Ayurveda, bei dem ein dünner Strahl körperwarmes Öl mit Kräutern 10 bis 30 Minuten lang auf die Stirnmitte des Patienten fließt. Dies sorgt für eine tiefe Entspannung und Regeneration des Energieflusses im Körper und soll eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem und die Hormondrüsen haben. Der Stir...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stirnoelguss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.