
Stickmaschinen dienen zum maschinellen Anfertigen von Stickereien, also dem Verzieren von Geweben durch auf- oder eingenähte Fäden. Bei den moderneren Bauarten unterscheidet man Einnadel- und Mehrnadel-Maschinen. Einnadel-Stickmaschinen arbeiten mit dem Kettenstich, Mehrnadel-Stickmaschinen können als Handstickmaschinen (auch Plattstichmaschine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stickmaschine

Stickmaschine , von Josua Heilmann 1829 erfundene Vorrichtung zur Herstellung von Stickereien auf Geweben. Die Figuren entstehen hierbei dadurch, daß die Fäden an den Figurenrändern mittels Nadeln so durch das Gewebe gesteckt und durchgezogen werden, daß sie nach und nach auf der Fläche das Muster erhaben bilden, z. B. indem (Fig. 1) der Faden...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.