
Körperliche Bestandsaufnahme eines geringen Teils des Bestands (Stichprobe), der repräsentativ für den Gesamtbestand ist. Die aufzunehmende Stichprobe wird durch mathematisch-statistische Verfahren ermittelt. Für die Elemente der Stichprobe wird eine Inventurzählung und eine Inventurdifferenzenbuchung durchgeführt. Auf Basis der Inventurdiffe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Stichprobeninventur bezieht sich auf die Bestandsaufnahme eines beliebigen Teiles einer Grundgesamtheit. Ziel ist über die Stichprobe eine möglichst fehlergeringe Abschätzung der Grundgesamtheit zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.