[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Reifer, des -s, plur. ut nom. sing von 1 Reif 1), ein Seil, ein Handwerker, welcher Seile verfertiget, der Reifschläger; welche Benennungen im Nieders. am üblichsten sind, dagegen im Hochdeutsch. Seiler am gangbarsten ist. Nieders. Reper, Repsläger.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_955

Reifer, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelhochdeutsch reif »Seil«, mittelniederdeutsch rep »Seil, Tau« für den Seiler (vgl. Reifschläger, Repschläger). 2) Berufsname zu mittelhochdeutsch reif »Reif« für den Hersteller von Fassreifen. 3) Berufsname zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.