[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stellflügel, des -s, plur. ut nom. sing. im Jagdwesen, Flügel, d. i. breite durch den Wald gehauene Wege, die Tücher und Garne darin zu stellen oder aufzustellen; der Stellweg, Richtweg. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2660