
Stellenbosch (afrikaans: stɛləmˈbos, ˈstɛləmbos) ist eine Stadt in der Provinz Westkap der Republik Südafrika. Sie ist nach Kapstadt die zweitälteste von Europäern gegründete Siedlung im heutigen Südafrika. Die Stadt hat 101.473 Einwohner (Stand: 2010; Hochrechnung). == Geografie == Stellenbosch liegt etwa 50 Kilometer östlich von Kaps...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellenbosch
[Gemeinde] - Stellenbosch ist eine Gemeinde im Distrikt Cape Winelands, Provinz Westkap in Südafrika. Im Jahr 2007 betrug die Bevölkerung 200.527 auf einer Gesamtfläche von 831 km². Der Sitz der Gemeindeverwaltung ist die Stadt Stellenbosch. Ihren Namen erhielt die Gemeinde durch den Gouverneur der Kapkolonie, Simon van...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellenbosch_(Gemeinde)

Stellenbosch: Blick über ein Wohngebiet für Schwarze, ein sogenanntes Township südwestlich der Stadt Stellenbosch , Stadt im Südwesten der Provinz West-Kap, Republik Südafrika, 40 km östlich von Kapstadt, 97 700 Einwohner; Universität (afrikaanssprachig); bedeutendes Obst-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stellenbosch: WeingutStellenbosch, südafrikanischer Weinbaudistrikt (District) im Osten Kapstadts, der Teil der Coastal Region ist; auf etwa 14 600 ha (2002) Rebfläche werden vorwiegend Rotwein-Rebsorten kultiviert. Die meistkultivierte Sorte ist Cabernet Sauvignon (3 200 ha ) vor Chenin blanc (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in der Provinz West-Kap (Republik Südafrika), östlich von Kapstadt, 25 000 Einwohner; Universität (1918), Bibliotheken und Verlage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stellenbosch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.