Aufgebot Ergebnisse

Suchen

Aufgebot

Aufgebot Logo #42329Die öffentliche gerichtliche Aufforderung an unbekannte Beteiligte zur Anmeldung von Rechten, wobei ein Rechtsnachteil für den entsteht, der sein Recht nicht fristgerecht anmeldet. Im Eherecht verstand man darunter die öffentliche Bekanntmachung (Dauer: 1 Woche) einer beabsichtigten Eheschließung zu dem Zweck, dem Standesamt bislang unbekannt ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot Logo #42000 Die Bezeichnung Aufgebot steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot Logo #42000[Eherecht] - Das Aufgebot im Eherecht stammt ursprünglich aus dem Kirchenrecht, stellt aber auch ein spezielles Ziviles Aufgebot dar. Mit dem Aufgebot wurde eine beabsichtigte Heirat öffentlich bekannt gemacht, damit eventuelle Ehehindernisse wie zum Beispiel eine schon bestehende Ehe gemeldet werden konnten. Zuerst einge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgebot_(Eherecht)

Aufgebot

Aufgebot Logo #42000[Militär] - Das militärische Aufgebot ist der Aufruf an alle Wehrfähigen eines Landes oder an einen bestimmten (definierten) Teil von ihnen zur Verteidigung ihres Landes. Im Hoch- und Spätmittelalter setzte es sich aus Angehörigen der waffenpflichtigen Bürgerschaften von Städten und Dörfern zusammen. Insbesondere fÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgebot_(Militär)

Aufgebot

Aufgebot Logo #42003I. Aufgebot von Sachen II. Verkündigung der Eheschließungsabsicht III. Aufruf zur Heerfolge
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Aufgebot

Aufgebot Logo #42015ist die (mehrfache) öffentliche, vielfach gerichtliche Aufforderung an unbekannte oder an unbekanntem Ort weilende Beteiligte, vor einer beabsichtigten Änderung der Rechtslage Tatsachen anzugeben oder Rechte geltend zu machen. Ähnliche Vorgangsweisen erscheinen bereits in fränkischer Zeit (z. B. bei Vollstreckung in Grundstücke). Im Mittelalte...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Aufgebot

Aufgebot Logo #42076Ein Aufgebot ist die öffentliche Bekanntgabe einer beabsichtigten Eheschließung in der Pfarrei durch den Pfarrer per Kanzelverkündigung oder Aushang. Sinn des Aufgebotes ist die Aufdeckung bislang unbekannter Ehehindernisse. Ähnliches gibt es auch im zivilen Bereich durch Aushang des Standesamtes.
Gefunden auf https://relilex.de/

Aufgebot

Aufgebot Logo #40014Aufgebot siehe Eherecht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aufgebot

Aufgebot Logo #42134Aufgebot, Zivilrecht: allgemein die öffentliche gerichtliche Aufforderung an unbekannte Beteiligte zur Anmeldung von Rechten, um Rechtsnachteile zu vermeiden, z. B. das Aufgebot der Nachlassgläubiger oder vor der Kraftloserklärung von Urkunden. Für das Aufgebotsverfahren ist das Amtsgericht zuständi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aufgebot

Aufgebot Logo #42134Aufgebot, katholisches Kirchenrecht: die Ergänzung der Feststellungen des Brautexamens durch Befragung der Heimatgemeinde nach etwaigen Ehehindernissen (Eherecht).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aufgebot

Aufgebot Logo #42303
  1. Auf¦ge¦bot [n. 1 ] 1 das Aufbieten (1) ; mit dem A. aller seiner Kräfte 2 zu einem bestimmten Zweck aufgebotene Gruppe von Menschen oder Gegenständen; ein starkes A. von Polizei, von Rettungswagen 3 Einziehung zum Heeresdienst sowie die eingezogenen Männer selbst; A. der Landwehr 4 &ou...
  2. MilitärAufruf der Wehrfähigen zu den Waffe...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aufgebot

    Aufgebot Logo #42265Das Aufgebot wird hier nur im Zusammenhang mit der Ehe behandelt. Der Eheschließung geht in der Regel ein Aufgebot voraus, das heute in Deutschland nur noch symbolischen Charakter hat, da so gut wie alle im Inland wohnenden Menschen lückenlose Papiere vorweisen können. Früher war dies nicht der Fall...
    Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Aufgebot

    Aufgebot

    Aufgebot Logo #42810Appell, Aufforderung, Aufruf, Ausrufung, Befürwortung, Bitte, Gesuch, Proklamation
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufgebot

    Aufgebot

    Aufgebot Logo #42295Aufgebot (Proklamation), öffentliche Bekanntmachung, Aufruf. Im Kirchenrecht die Bekanntmachung einer beabsichtigten ehelichen Verbindung vor versammelter Kirchengemeinde. Das A. soll nach dem Tridentiner Konzil durch die beiderseitigen Pfarrer des Domizils der Verlobten an drei aufeinander folgenden Fest-, resp. Sonntagen öffentlich während des...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Aufgebot

    Aufgebot Logo #42145. 1. A. zum Zwecke der Eheschließung. 2. A. im bürgerlichen Recht. 1. A. zum Zwecke der Eheschließung. Auch in den Schutzgebieten soll der Schließung einer Ehe ein A. vorausgehen, dessen Unterlassung indes die Gültigkeit der Ehe nicht in Frage stellt. Sind dem zuständigen Beamten (s. Standesbeamter...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Aufgebot

    Aufgebot Logo #42880Öffentliche Aufforderung durch ein Gericht oder andere dafür zugelassene Stellen, zur Vermeidung von Rechtsverlusten Rechte innerhalb der angegebenen Frist anzumelden. Soll in gesetzlich begründeten Fällen bestimmte Ansprüche oder Urkunden für kraftlos erklären (Kraftloserklärung von Wertpapieren). Das Aufgebot richtet sich an bestimmte od....
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aufgebot/aufgebot.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.