Halbleiterspeicher Ergebnisse

Suchen

Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher Logo #42000 Halbleiterspeicher ist ein Datenspeicher, der aus einem Halbleiter besteht. In und auf einem Halbleiterkristall werden mikroelektronische Speicherstrukturen realisiert, sodass ein Speicherchip (siehe auch Die) entsteht. Die Chips werden zu integrierten Schaltkreisen komplettiert oder auch unverkappt weiterverarbeitet. Die Daten werden in Form von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher Logo #40004Typ von Speicher, der heute fast immer in Computern benutzt wird. Er verwendet Chips mit hochintegrierten Schaltungen, v.a. aus Transistoren (= Halbleitern) und Kondensatoren. Anders: Magnetspeicher, wie z.B. Festplatte, Diskette u.ä.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher Logo #40025Unter Halbleiterspeicher fällt jede Art von ROM (EPROM, EEPROM usw.) und RAM (SIMM, DIMM, DDR usw.). Halbleiterspeicher können nur Daten wiedergeben wenn sie Strom zum Arbeiten haben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher Logo #40099Subst. (solid-state memory) In Computern verwendeter Speichertyp, bei dem Informationen in Halbleiterbauelementen gespeichert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Halbleiterspeicher

Halbleiterspeicher Logo #42134Halbleiterspeicher, Oberbegriff für die in der Informatik verwendeten Speicher aus halbleitenden Materialien (besonders Silicium), die in spezieller Technik (z. B. Bipolartechnik, MOS-Technik) hergestellt werden. Halbleiterspeicher sind wegen der hohen benötigten Speicherzellendichte stets als i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.