
Die Stellarastronomie ist ein Teilgebiet der Astronomie und befasst sich mit den Fragen, die sich auf Fixsterne beziehen. Themen der Stellarastronomie sind u.a. die Eigenbewegung und die Entfernung von Fixsternen, die Bahnbestimmung von Doppelsternen, Entstehung von Sternen und deren Entwicklung. Früher zählte man auch die Nebelflecke (Galaxien)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stellarastronomie

Stellar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- /MPG Kapwolken Kapwolken Die Kapwolken, auch Magellan'sche Wolken genannt, sind zwei der Milchstraße benachbarte Sternsysteme, die als helle Wolken am südlichen Himmel erscheinen. - /MPG Teilgebiete der Astronomie, die sich mit den Fixsternen und Sternsystemen ( Galaxien ) befassen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stellarastronomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.