Steinkopf Ergebnisse

Suchen

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000 Besonders bei den Familiennamen gibt es öfters auch die Schreibweise Steinkopff. Steinkopf ist der Name dieser Berge: Steinkopf ist der Familienname folgender Personen: Steinkopf ist der Name dieser Verlage: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Fuldatal] - Der Steinkopf ist ein etwa {Höhe|250|DE-NN|link=true} hoher Bergsporn im Südteil des Mittelgebirges Reinhardswald im Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland). Zudem gibt es im Reinhardswald den Steinkopf im Nordwestteil des Gutsbezirks Reinhardswald und den Steinkopf im Südostteil des Gutsbezirks Reinhardswald...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Fuldatal)

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Nordwestteil des Gutsbezirks Reinhardswald] - Der Steinkopf ist ein {Höhe|271.1|DE-NN|link=true} hoher Berg im Nordteil des Mittelgebirges Reinhardswald im Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland). Zudem gibt es im Reinhardswald den Steinkopf im Südostteil des Gutsbezirks Reinhardswald und den Fuldataler Steinkopf. == Geog...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Nordwestteil_des_Gutsbezirks_Reinh

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Pfalz] - Der Steinkopf ist ein 527 Meter hoher Berg im Pfälzerwald rund sieben Kilometer südwestlich von Bad Dürkheim. Unmittelbar südlich befindet sich die Ruine von Schloss Schaudichnichtum; einen Kilometer nördlich liegt das heute als Forsthaus genutzte Schloss Kehrdichannichts. Unterhalb vom Südosthang des Berges...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Pfalz)

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Rhön] - Der Steinkopf ist ein {Höhe|888|DE-NN|link=true} hoher Berg vulkanischen Ursprungs in der Rhön. Der Bereich um den Steinkopf ist ein ökologisch hochwertiger Bereich, daher streng geschützt und naturbelassen. Am Berg gibt es feuchte und magere Bergwiesen, die als Hochweide genutzt werden. == Geographie == === G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Rhön)

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Südostteil des Gutsbezirks Reinhardswald] - Der Steinkopf ist ein {Höhe|353.2|DE-NN|link=true} hoher Bergsporn im Südteil des Mittelgebirges Reinhardswald im Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland). Zudem gibt es im Reinhardswald den Steinkopf im Nordwestteil des Gutsbezirks Reinhardswald und den Fuldataler Steinkopf. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Südostteil_des_Gutsbezirks_Reinha

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Wartburgkreis] - Der Steinkopf ist eine 452,4 m hohe Erhebung, er ist bewaldet, liegt auf der hessisch-thüringischen Landesgrenze und markiert die Flurgrenze zwischen der Stadt Vacha im Wartburgkreis in Thüringen und der hessischen Nachbarstadt Heringen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Der Steinkopf wird seit Jahrhundert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Wartburgkreis)

Steinkopf

Steinkopf Logo #42000[Wetteraukreis] - Der Steinkopf ({Höhe|518|DE-NN|link=true}) ist die höchste Erhebung am östlichen Taunusrand. Mit einer Dominanz von 10,170 km und einer Prominenz von 173 m (über dem Sattel am Hof Löwenheck in Wehrheim) gehört er zu den fünf eigenständigsten Gipfeln im Taunus. == Allgemein == Am Rande des Berges fÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkopf_(Wetteraukreis)

Steinkopf

Steinkopf Logo #42833 Einzellage in der Gemeinde Heppenheim im deutschen Anbaugebiet Hessische Bergstraße. Unter diesem Namen wurde sie erstmals im Jahre 1655 erwähnt. Der bekannte Weinwissenschaftler Johann Philipp Bronner (1792-1864) bezeichnete sie im Jahre 1842 als beste Heppenheimer Lage. Die nach Süden und Südwesten ausgerichteten Weinberge in 110 bis 200...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/steinkopf

Steinkopf

Steinkopf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steinkopf, des -es, plur. die -köpfe, in einigen Gegenden, z. B. um Zelle, eine Art Kopfsalates, vermuthlich wegen der festen harten Köpfe.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2571
Keine exakte Übereinkunft gefunden.