Statthalter Ergebnisse

Suchen

Statthalter

Statthalter Logo #42000 Ein Statthalter ist ursprünglich ein Verwalter für eine bestimmte Region, der stellvertretend für (anstatt) einen Vorgesetzten (z. B. König, Kaiser, Präsident, usw.) Verwaltungsaufgaben in seinem Verwaltungsbezirk übernimmt. == Allgemeines == Hauptanlass für die Einsetzung von Statthaltern war die Notwendigkeit, weit auseinander liegende Te...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

Statthalter

Statthalter Logo #42000[Schleswig-Holstein] - Die Statthalter von Schleswig-Holstein (lat. produx cimbricus), oder auch Gouverneure von Schleswig-Holstein, waren die Stellvertreter der dänischen Könige in den königlich regierten Teilen der beiden Herzogtümer. == Hintergrund == Schleswig-Holstein war seit dem Mittelalter ein Flickenteppich von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter_(Schleswig-Holstein)

Statthalter

Statthalter Logo #42015ist der Vertreter eines Herrschers (z. B. 1490 in Tirol in den Maximilianischen Verwaltungsreformen).Köbler, DRG 151; Baltl- Kocher; Mommsen, T., Römisches Staatsrecht, Bd. 1ff. 3. A. 1887, Neudruck 1963
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Statthalter

Statthalter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Statthalter, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Statthalterinn. 1. Überhaupt, eine jede Person, welche einer andern Statt oder Stelle vertritt; im mittlern Lat. Lociservator, Locumtenes, Franz Lieutenant; im welcher weitern Bedeutung es doch nur noch in einigen Fällen gebraucht wird...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2333

Statthalter

Statthalter Logo #42076Statthalter ist die Bezeichnung für den obersten Repräsentanten einer fremden Macht im von ihr beherrschten Gebiet. Insbesondere ist es eine Bezeichnung für die Vertreter des Römerreiches.
Gefunden auf https://relilex.de/

Statthalter

Statthalter Logo #42134Statthalter, ständiger Vertreter des Staatsoberhaupts oder der Regierung in einem besonderen Gebietsteil; im Deutschen Reich gab es 1879† †™1918 einen kaiserlichen Statthalter in Elsass-Lothringen, in den deutschen Ländern und Reichsgauen 1933† †™45 Reichsstatthalter. - In Österreich 1852† †™1918 der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Statthalter

Statthalter Logo #42227vom Großen Kurfürsten während des Konflikts mit den Städten in Preußen eingesetzte regierende Personen auch Stattholler; Bezeichnung für den Lohnhofmann (Gutsangestellten, der auf einem Vorwerk die Aufsicht führte)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Statthalter

Statthalter Logo #42295Statthalter , derjenige, welcher die Stelle des Landesherrn oder der höchsten Obrigkeit in einem Land oder einer Provinz vertritt, so in Elsaß-Lothringen (s. d., S. 577) der an der Spitze der Staatsverwaltung stehende höchste Beamte; (stadhouder) ehemals in den Vereinigten Niederlanden Titel der Prinzen von Oranien, welchen nach der Losreißung ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Statthalter

Statthalter Logo #42871Vertreter des Staatsoberhaupts oder der Regierung in einem Gebietsteil. Im Deutschen Reich führte 1871 – 1918 der Leiter der Staatsverwaltung im Reichsland Elsass-Lothringen den Titel Statthalter; 1933 – 1945: Reichsstatthalter. In Österreich war bis 1918 der Statthalter administrativer Leiter eines Kronlands; in Vorarlberg heißt de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/statthalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.