
Start-up das oder der, Bezeichnung für ein neu gegründetes innovatives Unternehmen mit hohen Umsatz- und Wachstumsraten sowie großem Investitionsbedarf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Start-up wird ein neu gegründetes junges Unternehmen im Bereich des E-Business verstanden. Der Begriff E-Business bezeichnet im weitesten Sinne die Informations- und Kommunikationstechnologie.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

bezeichnet eigentlich nur ein neugegründetes Unternehmen, wurde aber im New Economy-Zeitalter vor allem für Internet-Unternehmen, die wie Pilze aus dem Boden schossen, verwendet.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Start-Up
(Management) Start-up ist die englische Bezeichnung für Neugründung. Es handelt sich hierbei um ein relativ neues, in der Regel kleines Unternehmen, insbesondere ein mit Wagniskapital unterstütztes und innerhalb der eng mit den neuen Technologien verbundenen Bereiche angesiedeltes...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4576/start-up/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.