Starren Ergebnisse

Suchen

Starren

Starren Logo #42000 Als Starren wird ein bewegungsloses Schauen ohne Lidschlag bezeichnet. Längeres Starren ist für das Auge aus mehreren Gründen nachteilig: es kann zu trocken werden, der natürliche Nystagmus (unmerkliches Augenzittern) wird behindert, und die Beweglichkeit der Augenmuskeln kann abnehmen. Für wenige Sekunden auf ein genau fixiertes Ziel zu star...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starren

Starren

Starren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, starr seyn oder werden. 1. Eigentlich. Die Finger starren mir vor Kälte, wofür doch erstarren üblicher ist. Die Adern starren wie ein Ast, Hiob. 40, 12. Kleider, welche von Golde starren. Vor Hochmuth starren. Kann ich meinem Herze gebiethen, da...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2312
Keine exakte Übereinkunft gefunden.