
Chittagong (Bengalisch: চট্টগ্রাম, {IAST|Caṭṭagrām}, Chattagram) ist eine Stadt in Bangladesch. Mit 2.123.709 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 3.672.366 in der Agglomeration (Stand: 1. Januar 2005) ist sie zugleich die zweitgrößte Stadt des Landes, nach der Hauptstadt Dhaka und vor Khulna. Zudem ist die Stadt Verwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chittagong
[Distrikt] - Der Distrikt Chittagong (Bengalisch: চট্টগ্রাম জেলা, {IAST|Caṭṭagrām jelā}, Chottogram jela) ist eine Verwaltungseinheit im südöstlichen Bangladesch, die innerhalb der Division Chittagong liegt. Der 5282,98 km² große Distrikt grenzt im Norden an den Nachbardistrikt Feni und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chittagong_(Distrikt)
[Division] - Die Division Chittagong (Bengalisch: চট্টগ্রাম বিভাগ, {IAST|Caṭṭagrām bibhāg}, Chattagram Bibhag) ist eine von sieben Verwaltungseinheiten Bangladeschs, die den Distrikten übergeordnet und nach ihrer jeweilig größten Stadt benannt sind. Mit einer Fläche von 33.771,13 km² u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chittagong_(Division)

Klimadaten von Chittagong (Monatsmittel) Chịttagong , Tschittagong, Stadt und Hafen im Südosten von Bangladesh, 2,2 Mio. Einwohner, als Agglomeration 3,2 Mio. Einwohner; Universität; katholischer Bischofssitz; bildet eine Sonderwirtschaftszone mit Stahlwerk, Erdölraffinerie, Schiffbau, Zemen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafenstadt in Ostbengalen (Bangladesch), 2,2 Mio. Einwohner; Industrie- und Handelszentrum, Wasserkraftwerk, Ölraffinerie; chemische Industrie, Metall- und Papierindustrie, Stahlwerk, Schiffswerft; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chittagong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.