
Indeterminismus (lateinisch) ist eine philosophische Lehre, nach der ein Geschehen nicht (oder nicht nur) durch kausale Faktoren bestimmt wird. Der Indeterminismus ist der Gegensatz zum Determinismus. In der Wissenschaftstheorie wird der Indeterminismus u. a. von John Dupré, Nancy Cartwright und Patrick Suppes vertreten. In der Physik bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indeterminismus

Indeterminịsmus der, Philosophie: im Gegensatz zum Determinismus die Lehre, wonach ein (beziehungsweise alles) Geschehen (grundsätzlich) nicht durch eine Ursache bestimmt ist und nicht nach dem Kausalprinzip erkannt beziehungsweise vorausgesagt werden kann. Argumente für den Indeterminismus ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indeterminismus (neulat.), diejenige philosoph. Ansicht, nach welcher die Willensakte des Menschen durch keine Ursachen und Motive bestimmbar sind, so daß der Mensch trotz der entgegenstehenden Motive auch das Gegenteil von dem wollen könne, was er wirklich will. Der I. ist entweder als Freiheit der Willkür (libertas aequilibrii, indifferentiae,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Indeterminismus Willensfreiheit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15040.html

die Lehre von der Nichtbestimmtheit des Willens durch äußere Kausalfaktoren und Motive (Gegensatz: Determinismus ) oder die Lehre von der Willensfreiheit als der Möglichkeit, spontan einen Entschluss zu realisieren; auch Begriff in der Mikrophysik und Biologie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indeterminismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.