
Standortfaktoren sind maßgeblich für die Attraktivität von (potenziellen oder bereits tatsächlich genutzten) Standorten für Unternehmen verantwortlich und beeinflussen diese damit bei ihrer Standortwahl (einschl. der Entscheidung, einen Standort zu verlassen). Die räumlichen Unterschiede in der Ausprägung von Standortfaktoren führen zu ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standortfaktor

Ein Faktor, der die Beachtung einer Plakatfläche maßgeblich beeinflusst. Die Standortfaktoren fließen in die Stellenbewertungssysteme zur Leistungserfassung von Großflächen-Standorten mit ein, die von Anbietern, Agenturen und Forschungsinstituten entwickelt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Ein Merkmal, Sachverhalt, Trend, der bestehende und künftige Nutzungsmöglickeiten – implizit also Ertragspotentiale – eines je nach Betrachtungsebene als Standort definierten Raumes beeinflusst oder bestimmt (bei rückschauenden Analysen stehen naturgemäß einstige Verhältnisse im Brennpunkt). Verbreitet wird zwischen harten und weichen Sta...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.