Stahlstich Ergebnisse

Suchen

Stahlstich

Stahlstich Logo #42000 Der Stahlstich, auch Siderographie genannt, ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, das vor allem zur Herstellung von Banknoten, Briefmarken und den Druck von Illustrationen eingesetzt wurde (und für Banknoten noch heute verwendet wird). Ein wesentlicher Fortschritt gegenüber dem Kupferstich war die Möglichkeit, Kopien in nahezu unbegrenzter Zah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlstich

Stahlstich

Stahlstich Logo #42134Stahlstich, ein um 1820 in England erfundenes grafisches Verfahren, bei dem in einer dem Kupferstich entsprechenden Technik eine polierte Stahlplatte verwendet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stahlstich

Stahlstich Logo #42881Bezeichnung für das Einarbeiten einer Zeichnung in eine Druckform aus poliertem und durch Glühen enthärtetem Stahl. Die Bildteile werden mit Sticheln von Hand gestochen (dänisch: stâlstik, englisch: steel engraving, französisch: gravure sur acier, italienisch: incisione su acciaio, niederländisch: staalgravure, portugiesisch: gravura sobre a...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Stahlstich

Stahlstich Logo #42295Stahlstich (Siderographie), die Vervielfältigung von Bildwerken mittels geschnittener Stahltafeln, 1820 von dem Engländer Charles Heath erfunden. Das Verfahren dabei ist folgendes. Stahlblöcke oder Platten werden dekarbonisiert, d. h. des Kohlenstoffs beraubt, und dadurch bis zu dem Grad erweicht, daß sie sich beim Stich der Figuren noch besser...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stahlstich

Stahlstich Logo #42871um 1820 in England erfundenes Tiefdruckverfahren, dem Kupferstich ähnlich; die Zeichnung wird in eine Stahlplatte geätzt oder gestochen. Das Druckbild zeichnet sich durch klare Linienschärfe aus; besonders geeignet für den Druck von Briefmarken, Wertpapieren u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stahlstich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.