
Stadttore. Wesentliche Bedeutung für die ma. Stadtbefestigung, für die Kontrolle des Personen- und Warenverkehrs sowie die Zollerhebung hatten die Stadttore. Sie waren angelegt als einfaches Durchlasstor (Mauertor), als Durchlass im Torturm (Turmtor) oder als Doppelturmtor mit beidseitigen Flankentü...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.