
Stadtgründung. Eine Stadtgründung war ein Großunternehmen und setzte eine potente Gründerpersönlichkeit oder -institution voraus. Dementsprechend fungierten als Städtegründer Könige, Angehörige des hohen Adels, Bischöfe und Orden. Mit der Durchführung wurden zumeist Angehörige des niederen Adels bet...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Die regelhaft von formalen Akten begleitete bzw. herrschaftliche Erklärung, auf einem Stück Land eine Stadt zu errichten bzw. errichtet wissen zu wollen, gefolgt vom Beginn entsprechender baulicher Maßnahmen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.