
Die Stadtökonomik ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie wendet die Methoden der Ökonomie auf städtische Themen wie Kriminalität, Bildung, öffentliche Verkehrsmittel, Wohnungsmarkt oder öffentliche Haushalte. Enger definiert ist sie ein Zweig der Mikroökonomik, die räumliche Strukturen und die Standorte von Privathaushalten und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtökonomik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.