
Der Begriff „Staatenverbund“ ist ein Neologismus für ein Mehrebenensystem, in welchem die Staaten enger zusammenarbeiten als in einem Staatenbund, jedoch im Gegensatz zu einem Bundesstaat die staatliche Souveränität behalten. Der Begriff wird in Deutschland zur Beschreibung der Europäischen Union gebraucht und hat keine Entsprechung in and...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatenverbund

Vom Bundesverfassungsgericht geschaffene juristische Bezeichnung 'für die gemeinsam handelnden Mitgliedsstaaten' der EU, die den völkerrechtlich (noch nicht) verwendbaren Begriff 'Staat' vermeidet und gleichzeitig ausdrücken soll, dass die EU weder einen Bundesstaat noch eine Konföderation darstellt.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.