St. Johannes Nepomuk Ergebnisse

Suchen

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Biebergemünd] - Die Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk ist eine römisch-katholische Kirche und steht inmitten des Biebergemünder Ortsteils Kassel. == Geschichte == Früher völlig der Kirchengemeinde im benachbarten Wirtheim unterstellt, wird die kasseler Kirchengemeinde 1785 zur Kaplanei ernannt. Bis zum Jahr 1789 stand ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Biebergemünd)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Bökendorf] - Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk befindet sich in Bökendorf, einem Ortsteil der Stadt Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche wurde von 1962-1964 erbaut. Besonderheit sind einige bedeutende Kunstwerke. Einige Tafelgemälde aus der Barockzeit, sowie ein Gemälde, das die Bew...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Bökendorf)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Chemnitz] - Die Propsteikirche St. Johannes Nepomuk ist ein römisch-katholischer Kirchenbau in Chemnitz. Das heutige Gotteshaus wurde in den Jahren 1953 bis 1955 nach einem Entwurf des Chemnitzer Architekten Willy Schönefeld gebaut. Die Kirche befindet sich im Südosten des Stadtteils Kaßberg und grenzt an die Reichsstr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Chemnitz)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Eberbach] - Die St.-Johannes-Nepomuk-Kirche ist eine katholische Kirche in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie wurde zwischen 1884 und 1887 erbaut und ist bereits die vierte Kirche an dieser Stelle. Sie gilt als Wahrzeichen Eberbachs. == Geschichte == Die Eberbacher Pfarrei gehörte zum Bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Eberbach)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Göllheim] - Die Kirche St. Johannes Nepomuk, gelegentlich auch als Nordpfälzer Dom bezeichnet, ist eine dreischiffige Hallenkirche im Stil der Neugotik. Sie ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der nordpfälzischen Ortsgemeinde Göllheim. Weihetag der Kirche ist der 3. Mai 1911 (durch Bischof Michael von Faulhabe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Göllheim)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Hövelhof] - St. Johannes Nepomuk ist eine katholische Pfarrkirche im ostwestfälischen Hövelhof im Kreis Paderborn. Kirche und Gemeinde gehören zusammen mit Herz Jesu in Hövelriege und Herz Jesu in Espeln zum Pastoralverbund Hövelhof im Dekanat Büren-Delbrück des Erzbistums Paderborn. == Geschichte == Im Jahre 1706 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Hövelhof)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Kripp] - St. Johannes Nepomuk in Kripp, einem Stadtteil von Remagen im Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die 1900 bis 1903 errichtet wurde. Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal. == Geschichte == Die Kapelle von 1769 war zu klein geworden und deshalb wurde nach Plänen de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Kripp)

St. Johannes Nepomuk

St. Johannes Nepomuk Logo #42000[Neckargemünd] - St. Johannes Nepomuk ist eine katholische Kirche in Neckargemünd im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie wurde zwischen 1894 und 1896 im neuromanischen Stil erbaut. == Geschichte == 1556 führte Kurfürst Ottheinrich in der Kurpfalz die Reformation ein. Erst als ab 1685 mit Philipp Wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Nepomuk_(Neckargemünd)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.