Fetzen Ergebnisse

Suchen

Fetzen

Fetzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fetzen, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Fetzchen, Oberd. das Fetzlein, in den gemeinen Mundarten, besonders Oberdeutschlandes, ein abgeschnittenes oder abgerissenes Stück eines Ganzen. Ein großer Fetzen Brot. Ein Fetzen Schinken. In Fetzen schneiden, hauen, in Stücke. Die Fetze...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1091

Fetzen

Fetzen Logo #40186Stück. »Dir hau ick in Fetzen!« Von spätmhd. vetze = Lumpen, abgerissenes Kleidungsstück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

fetzen

fetzen Logo #40186(frz. fête, Ø Fete, Feez) »Dit fetzt!«, jgdsprl. `das haut rein`, `das ist stark`. Im 19. Jh. allerdings bereits als alltagssprachlich verzeichnet. Davon abgeleitet fetzig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.