[Allfeld] - Die katholische St. Annakapelle bei Allfeld, einem Ortsteil von Billigheim im Neckar-Odenwald-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg ist die ehemalige Pfarrkirche des Ortes und jetzige Friedhofskapelle. Bis zu Beginn des 19. Jahrhundert war sie das Ziel einer regionalen Wallfahrt zur heiligen Anna. == Lage == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Allfeld)
[Bad Honnef] - Die katholische St.-Anna-Kapelle in Rommersdorf, einem Ortsteil der Stadt Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis, ist ein neugotisches Bauwerk von 1868/1869. Die Kapelle liegt an der Kreuzung Rommersdorfer Straße/Frankenweg und gilt als ein Wahrzeichen von Rommersdorf. Erbaut wurde sie vom Kölner Architekten August...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Bad_Honnef)
[Burrweiler] - Die St.-Anna-Kapelle ist eine katholische Wallfahrtskirche bei Burrweiler im Pfälzerwald. Im Sommer jedes Jahres finden hier verschiedene Wallfahrten zur heiligen Anna statt. == Lage == Die Kapelle befindet sich oberhalb der Ortes Burrweiler auf dem Annaberg, einem Bergvorsprung am Osthang des Teufelsberges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Burrweiler)
[Dornbach] - Die St.-Anna-Kapelle ist eine römisch-katholische Kapelle im Bezirksteil Dornbach des 17. Wiener Gemeindebezirks Hernals. Sie ist der Heiligen Anna geweiht. == Lage und Architektur == Die St.-Anna-Kapelle hat eine ungewöhnliche Lage inmitten einer Schienenschleife bei der Endstation der Straßenbahnlinie 43. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Dornbach)
[Mulfingen] - Die St.-Anna-Kapelle in Mulfingen ist eine katholische Wallfahrtskirche. == Geschichte == Am Fuß des Jagstbergs befindet sich eine Quelle, deren Wasser schon in altgermanischer Zeit als heilkräftig galt und im christlichen Mittelalter weiter genutzt wurde. Im Jahr 1510 ließ der Amtmann von Jagstberg, Ritter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Mulfingen)
[Pińczów] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Pińczów)
[Scheer] - Die St.-Anna-Kapelle, das so genannte „Käppele“ an der Mengener Straße beim Aufgang zur Roten Steig, verdankt ihre Entstehung der in Scheer schon früh bezeugten Verehrung der Heiligen Anna, der Mutter Marias. Möglicherweise handelte es sich bei dem im Jahre 1412 in der Pfarrkirche geweihten Altar um den 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Scheer)
[Schwendi] - Die St.-Anna-Kapelle in Schwendi im Landkreis Biberach in Oberschwaben, ist eine gotische Kapelle mit einem bedeutenden Flügelaltar der „Ulmer Schule“ aus der Zeit um 1500. == Baugeschichte == Die St.-Anna-Kapelle war die Pfarrkirche von Schwendi, bis 1561 die Kirche St. Stephanus gebaut wurde. Ursprüngli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Schwendi)
[Steinhausen an der Rottum] - Die St.-Anna-Kapelle ist eine unter Abt Johannes Ernst 1592 errichtete Kapelle. Sie befindet sich an der Kreisstraße 7574, auf einer Anhöhe zwischen Oberstetten und Steinhausen an der Rottum, an der Abzweigung zum Sankt-Anna-Hof im Landkreis Biberach in Oberschwaben. == Geschichte und Baubesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Kapelle_(Steinhausen_an_der_Rottum)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.