Stärke Ergebnisse

Suchen

Stärke

Stärke Logo #42000 Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, das aus α-D-Glucose-Einheiten besteht. Das Makromolekül zählt daher zu den Kohlenhydraten. Stärke ist einer der wichtigsten Reservestoffe in pflanzlichen Zellen, während der tierische bzw. menschliche Organismus sowie Pilze Glykogen als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stärke

Stärke

Stärke Logo #42000[Begriffsklärung] - Stärke bezeichnet: Außerdem steht der Begriff synonym für Kraft und davon abgeleitet für Landwirtschaft: Eine Staerke ist ein junges weibliches Rind, das noch nicht gekalbt hat (Brockhaus 1973) (syn. Faerse) (vgl. engl. stirk)(aehnliche Formen: Starke / Sterke) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stärke_(Begriffsklärung)

Stärke

Stärke Logo #42000[Personal] - (Personal-)Stärke wird im Personalwesen der Polizei, des Katastrophenschutzes und des Militärs als Synonym für die zahlenmäßige Größe der verplanten Kräfte genutzt. Sie dient der Einteilung von Personal in Einheiten oder auch deren (spezifischer) Einsatz. Die Stärke ist ein wichtiger Gesichtspunkt für...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stärke_(Personal)

Stärke

Stärke Logo #42841Das Kohlenhydrat Stärke ist aus vielen Glukosebausteinen (Traubenzucker-Bausteinen) aufgebaut. Es kommt insbesondere in Getreide, Getreideprodukten und Kartoffeln vor. Stärke wird nur in Pflanzen gebildet und dient als Rohstoff für viele Nährmittel. In kaltem Wasser ist Stärke unlöslich, im Warmem hingegen löst sie sich und quillt auf. Daher...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Stärke

Stärke Logo #42833 Übersetzungen für „Stärke“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Das Polysaccharid (Vielfachzucker - siehe unter Saccharide) mit dem lateinischen Namen Amylum wird in Form von weißen bis gelblichen Körnern in grünen Pflanzen bei der Photosynthese aus Kohlendioxid und Wasser gebildet und dient als Vorratsstoff in Wurzeln, Knolle...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/staerke

Stärke

Stärke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] plur. die -n, ein vornehmlich in Niederdeutschland übliches Wort, eine junge gemeiniglich zweyjährige Kuh zu bezeichnen, welche noch nicht getragen hat, oder zum ersten Mahle trägt, in Meißen die Färse und Mosche, im Hannöv. Quene, in andern Gegenden die Schelbe, Kalbe, bey dem Alberus ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2297

Stärke

Stärke Logo #40012Stärke ist ein Polysaccharid. Stärke dient den Pflanzen als Energiespeicher (Stärke ist das wichtigste Reservekohlenhydrat der Pflanzen). Stärke ist in Wasser nahezu unlöslich, sodass Stärke - im Unterschied zu Glucose - osmotisch unwirksam ist (> Osm...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Stärke

Stärke Logo #40209das in der menschlichen Nahrung vorherrschende Kohlenhydrat Stärke wird in allen chlorophyllhaltigen Pflanzenteilen im Zusammenhang mit der Photosynthese gebildet. Sie ist ein Energiespeicher und wird in Samen, Knollen oder Wurzeln eingelagert Chemisch besteht Stärke aus großen, teils zu kette...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Stärke

Stärke Logo #42081Aussergewöhnliche physische Stärke, die zeitweilig weit über die Alter und Geschlecht entsprechende Stärke hinausgeht, kann in Unfallsituationen und in Momenten krankhafter Erregung auftreten. Für das Rituale Romanum ist sie ein Indiz dämonischer Besessenheit. Es wurden Überlegungen angestellt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Stärke

Stärke Logo #42105Erläuterung - Stärke ist die universale Energiespeichersubstanz der Pflanzen und wird vor allem in Knollen, Wurzeln und Samen eingelagert. Sie ist das in der menschlichen Nahrung vorherrschende Kohlenhydrat. - Chemisch besteht Stärke aus großen, teils kettenförmigen Zuckermolekülen (Polysaccharide...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Stärke

Stärke Logo #42134Stärke: Stärkekörner aus den Knollen der Kartoffel (Solanum tuberosum) Stärke wurde schon im Altertum aus Weizen gewonnen und als Zusatz zu Arzneien und als Kleister verwendet. Heute ist ihre Bedeutung † †¢ v. a. in der Nahrungsmittelindustrie † †¢ größer denn je. Stärke, Amylum, von Pfl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stärke

Stärke Logo #42249Stärke En: starch Fach: Pharmazie, Biochemie Amylum (s.a. Amylo...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stärke

Stärke Logo #42311Siehe Dioptrie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42311

Stärke

Stärke Logo #42817Polysaccharide aus Pflanzen. - Stärke deckt den Hauptteil des Kohlenhydratbedarfs beim Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Stärke

Stärke Logo #40066ein Polymerengemisch aus bis zu mehreren tausend Glucoseeinheiten, die alpha-glycosidisch verbunden sind. Stärke ist nicht osmotisch wirksam und schmeckt nicht süß. Amylopektine bilden 70 - 80% aller Stärken; diese sind stark verzweigt und wasserunlöslich. Amylosen machen 20 - 30% der Stärken aus; diese sind linear un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Stärke

Stärke Logo #42034Stärke ist ein Kohlenhydrat (Mehrfachzucker), das durch die Verknüpfung vieler Bausteine der Glukose (Traubenzucker) entsteht. Stärke wird nur von Pflanzen gebildet; Stärkereiche Lebensmittel sind daher z.B. Getreide, Getreideprodukte und Kartoffeln. Stärke dient als...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/s/Staerke.php

Stärke

Stärke Logo #40030Stärke: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Stärke. Stärke ist ein Mehrfachzucker (Polysaccharid bzw. Kohlenhydrat) und besteht aus langen Ketten oder baumartig verzweigten Gebilden von Traubenzucker. Stärke wird in unserem Verdauungssystem erst in Maltodextrin also in Stärkezucker) und anschlieÃ
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Stärke

Stärke Logo #42006Komplexes Kohlenhydrat, das natürlicherweise in Getreide, Kartoffeln und Hülsenfrüchten vorkommt.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Stärke

Stärke Logo #42295Stärke (Stärkemehl, Satzmehl, Kraftmehl, Amylum), neben Protoplasma (s. d.) u. Chlorophyll (s. d.) der wichtigste Inhaltsbestandteil der Pflanzenzelle, in welcher sie in Form organisierter Körner (Fig. 1 u. 2) auftritt. Dieselben besitzen eine sehr wech-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stärke

Stärke Logo #42661Lange Kettenmoleküle aufgebaut aus Glucose-Einheiten.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biochemie/staerke.html

Stärke

Stärke Logo #42175(Text von 1910) Kraft 1). Vermögen 2). Stärke 3). Vermögen (vgl. Art. 541) bezeichnet bloß die Beschaffenheit eines Dinges, durch die es diesem möglich wird, etwas zu wirken, Kraft (eig. wohl das Greifende, Packende, zunächst die Kraft der Hand, vgl. Gr. Wb. V, 1932) bezeic...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37717.html

Stärke

Stärke Logo #42871ein hochmolekulares Polysaccharid, das in den Chloroplasten der Pflanzen als Assimilationsstärke ( Photosynthese ) und in den Leukoplasten als Reservestärke gebildet und in den Wurzeln, Knollen und Samen in Form von Stärkekörnern gespeichert wird; Stärke ist der wichtigste Kohlenhydratreservestoff der Pflanzen. Sie wird durch das Enzy...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/staerke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.