[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber auch nur in Obersachsen üblich zu seyn scheinet. 1. Von dem Stähr oder Schafbock sagt man er stähre, wenn er die Schafe befruchtet. Den Schafbock stähren lassen. 2. Von den Schafen hingegen gebraucht, ist stähren, nach dem Sc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.