St Ergebnisse

Suchen

ST

ST Logo #401351.) Stereo. 2.) Sendeton.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/st.htm

St

St Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] ein zusammen gesetzter Mitlaut, welcher aus dem angezischten t oder d bestehet, und dessen Figur in der kleinen Schrift durch st angedeutet wird. Die Obersachsen und Oberdeutschen, welche das gelinde s in vielen Fällen gern in den ihnen eigenen Zischer verwandeln, sprechen dieses st zu Anfan...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1970

ST

ST Logo #42740Akronym für - Straigt tip. - Structured text.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20594&page=1

ST

ST Logo #42514Akronym für Straigt tip. Structured text.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20594&page=1

St

St Logo #42514(clutter) Ein in der Radartechnik auftretender Streffekt durch Nebenechos, der das Nutzecho strt, meistens bei Bodenzielen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20736&page=1

St

St Logo #42514(clutter suppression) Ein Verfahren, das Strechos eliminiert.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20737&page=1

St

St Logo #42514(disturbance immunity, interference resistance, noise immunity, noise stability) Die Fähigkeit einer Komponente, eines Gerätes oder Systems bei elektromagnetischen Strgren ohne Funktionsminderung zu arbeiten. S.a. Strsicherheit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20738&page=1

St

St Logo #42514(noise generator) Eine Signalquelle, die definierte Strsignale generiert, um Strbedingungen auf einer Signalleitung zu simulieren. Diese Simulation ermöglicht eine Analyse der Stranflligkeit einer Signalleitung oder -schaltung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20739&page=1

St

St Logo #42514(interference trap) Filter zum Ausblenden strender Signale in einem bestimmten Frequenzbereich.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20740&page=1

St

St Logo #42514(jamming transmitter, jammer) Ein Sender, der - beabsichticht oder unbeabsichticht - den Empfang anderer Sender strt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20741&page=1

St

St Logo #42514(noise immunity) Die Fähigkeit einer Komponente, eines elektrischen Gerts, Moduls, Bauteils oder (Sub)Systems bei elektromagnetischen Strgren ohne Funktionsminderung zu arbeiten. Sie ergibt sich aus der Summe der Eigenschaften, die gewhrleisten, dass Dritte keine unzumutbaren Beeintrchtigungen durch Abstrahlung oder sonstige...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20742&page=1

St

St Logo #42514(defect, imperfection) Bereich in der Kristallstruktur eines Halbleiters, der infolge irgendwelcher Anomalien nicht der normalen Geometrie entspricht.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20743&page=1

St

St Logo #42514(interference, noise) Abweichung vom normalen Verlauf.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20744&page=1

St

St Logo #42514(bill of materials, parts list) Die Zusammenfassung aller für ein gerät benötigter Bauteile.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20829&page=1

St

St Logo #42514(always-on) Auch: Immer an, Immer eingeschaltet, Ständig eingeschaltet. Eine Betriebsart, die voraussetzt, dass eine Funktion immer aktiv ist bzw. ein Gerät oder Subsystem immer eingeschaltet ist. Diese Betriebsart ist der Gegensatz von intermittierendem Betrieb.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33910&page=1

St

St Logo #42514(always-on) Siehe Ständig an.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33911&page=1

St

St Logo #42514Die Kategorie einer Signalstörung. Eskann z.B. ein Phasenfehler vorliegen, das Phasenrauschen kann zu hoch sein, die Betriebsfrequenz kann vom Sollwert abweichen, die Signalform kann einen fehlerhaften Verlauf haben etc. S.a. Störgrad.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33964&page=1

St

St Logo #42514(disturbance field, noise field) Auch: Rauschfeld. Ein elektrisches, magnetisches, elektromagnetisches oder Gravitationsfeld, das ein anderes Feld überlagerät und stört.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33967&page=1

St

St Logo #42514(noise field technology, NFT) Auch: Rauschfeldtechnologie. Die Erzeugung von elektromagnetischen Feldern mit quasi-zufälligem Muster. Es gibt Hinweise darauf, dass derartige Felder den menschlichen Organismus weniger beeinflussen als elektromagnetische Felder mit regelmä?igem Muster. Das soll auch für die &Uu...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33968&page=1

St

St Logo #42514Das Ausma? einer Signalstörung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33969&page=1

St

St Logo #42514(radiated noise) Ungewollte elektromagnetische Strahlung, die beim Betrieb eines elektrischen Gerätes entsteht und eine potenzielle Störquelle für das Gerät selber oder für fremde Geräte darstellt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33972&page=1

St

St Logo #42514(emergency handling, emergency maintenance, fault clearance, suppression, trouble shooting) Auch: Entstörung, Störbeseitigung. Die ganz oder teilweise bzw. sofort oder langfristig erfolgreiche Aufhebung oder Bekämpfung eines nicht bestimmungsgemä?en Betriebszustandes.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33973&page=1

ST

ST Logo #42306Abkürzung für Stammaktie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

ST

ST Logo #42294Kurzzeichen für Tussahseide.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4937.htm

ST

ST Logo #42660Segment des EKG
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.