
Spritzkuchen, Spritzringe, Auflaufkrapfen, Beignets soufflés, Fettkringel, Schmalzkringel oder Strauben sind kringelförmige Gebäckstücke aus Brandteig. Zur Zubereitung wird leicht gesüßter Brandteig mit einem Spritzbeutel mit sternförmiger Tülle auf Pergamentpapier zu Ringen geformt und anschließend in Fett schwimmend ausgebacken. Nach de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spritzkuchen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spritzkuchen, des -s, plur. ut nom. sing eine Art Gebackenes, wozu der Teig durch eine besonders dazu verfertigte Spritze in das heiße Schmalz getrieben wird; in einigen Gegenden Straube.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1869
Keine exakte Übereinkunft gefunden.