
Spray (von engl. to spray [spɹeɪ], „sprühen“) steht für Spray steht umgangssprachlich abkürzend für Sprayen steht umgangssprachlich für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spray
[Blumen] - Spray ist eine gartenbaufachliche Typenbezeichnung für einen mehrtriebigen Blütenstand. Sie rührt von der sprühstrahlähnlichen Verzweigung des Blütenstandes her. Die Bezeichnung wird besonders häufig als Teil des Handelsnamens bzw. Sortennamens mehrtriebiger Schnittblumentypen von Chrysanthemen und Nelken ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spray_(Blumen)

Spray: schematische Darstellung einer Spraydose Spray der oder das, Zerstäuber von Flüssigkeiten (Kosmetika, Reinigungsmittel, Lacke, Lebensmittel u. a.), die in einem Behälter (Spraydose, Sprühdose) unter dem Druck eines Treibgases stehen und bei Betätigung eines Ventils als Nebel oder Schaum freig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spray Etymol.: engl. = Sprühregen künstlich erzeugter Flüssigkeitsnebel, z.B. Nebel bzw.
Aerosole von Arzneimittellösungen (i.e.S. mit Partikelgröße 20 · 10
†“4 cm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spray (engl., spr. spreh), "Sprühregen" von antiseptischer Flüssigkeit, welcher nach Listers Vorschriften der Wundbehandlung bei Operationen über das ganze Operationsfeld, die Hände des Chirurgen und die Instrumente mittels Richardsonschen Doppelgebläses unterhalten werden soll. Nachdem bakteriologische Untersuchungen die Unschädlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Flüssigkeit, die in feinsten Partikeln zerstäubt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spray
Keine exakte Übereinkunft gefunden.