
Die Sportpsychologie versucht menschliches Verhalten, Handeln und Erleben von Personen im Praxisfeld Sport zu erfassen. ==Inhalte== Sie ist in Forschung, Lehre und Anwendung sowohl ein Teilgebiet der Psychologie als auch der Sportwissenschaft und befasst sich mit Entwicklung, Motivation, Lernen und Sozialpsychologie. Es geht einerseits um die Anwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportpsychologie

Sportpsychologie beschäftigt sich mit dem Praxisfeld Sport und versucht in diesem Bereich menschliches Verhalten und Handeln zu analysieren. Sportliche Spitzenleistungen beruhen zu einem großen Teil vor allem auch auf mentaler Stärke. Die Hauptaufgabe der Sportpsychologie liegt insbesondere darin, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

ein Teilgebiet der Sportwissenschaft u. der angewandten Psychologie mit dem Ziel, Ansätze, Modelle u. Hypothesen der allg. Psychologie auf das Verhalten des Menschen im Sport zu übertragen. Als praxisorientierte angewandte Wissenschaft übernimmt sie Aufgaben in allen Bereichen des Sports, auch in der Betreuung von Athleten u. Mannschaften sowie....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sportpsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.