
Sportel (spmhd. sporteln, v. mlat. sportella [Deminut. zu sporta = Korb] = das Körbchen [in welchem man ein Geschenk bringt]). Der meist im Plural gebrauchte Begriff bezeichnet Gebühren, die im SMA. von Amtsträgern - besonders von Richtern - für berufliche Leistungen erhoben wurden. (In der Neuzeit ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

eine Verwaltungsgebühr, die umittelbar dem Beamten als Vergütung für seine Tätigkeit zufloss; heute im Allgemeinen nicht mehr üblich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sportel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.