
Eine Form des Pneumothorax, bei der Luft ohne vorhergehendes Trauma in den Pleuraspalt gelangt. Der S. kann bei vorher gesunden Menschen mit einer leichten Lungenerkrankung auftreten und der durch die Ruptur einer kleinen Emphysemblase verursacht wird; meist handelt sich um große Männer unter 40 Ja...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2245

Spontanpneumothorax, häufigste Form des Pneumothorax.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenkollaps rezidivierender Spontanpneumothorax: wiederholter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
(Pneumothorax - Spontanpneumothorax) Wenn man es kurz sagen will, dann findet sich bei einem Pneumothorax die Luft nicht nur in der Lunge, sondern da, wo sie nicht hingehört: im Brustfell.Als Pneumothorax (Pneu = Luft, Thorax = Brustkorb) bezeichnet man die Ansammlung von Luft im Pleuraraum, das ist der Raum zwischen den beiden Blättern de...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.