
Der Kammerwagen ist ein Granitfelsen mit Wollsackverwitterungen auf einer kleinen Waldwiese zwischen Jelení (Hirschenstand) und Nové Hamry (Neuhammer) im tschechischen Erzgebirge. == Geschichte == Im waldreichen oberen Westerzgebirge gibt es im Bereich der Eibenstocker Turmalingranits zahlreiche Granitfelsen mit den typischen Verwitterungen, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammerwagen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kammerwagen, des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein langer gewölbter Wagen, auf Reifen, so wohl die Kammerleute, als auch die zur Hofstatt gehörigen Sachen darauf fortzuschaffen. An einigen Orten wird daher auch eine Landkutsche mit diesem Nahmen belegt, wenn sie aus einem solch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_259

ein Leiter- oder Kastenwagen, auf dem die Aussteuer der Braut ins Haus des Bräutigams geführt wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kammerwagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.