
Der Spitzentanz oder en pointe (frz. spitz) ist eine Bewegungstechnik im Ballett, die in speziellen Spitzenschuhen ausgeführt wird. Zusammen mit dem Ballettröckchen Tutu gehört der Spitzentanz seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zur (Klischee-) Vorstellung, die man von einer Ballerina hat. Der Spitzentanz revolutionierte das Ballett des 19. Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzentanz

Spitzentanz, um 1820 entwickelte Tanztechnik des klassischen Balletts, Tanz auf Zehenspitzen mit speziellem Ballettschuh.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Corbis/Bettmann Ballett: Spitzentanz Spitzentanz Spitzentanzszene aus dem Ballett »Schwanensee« mit der Solistin Maya Plissezkaya © Corbis/Bettmann ein für den klassischen Balletttanz entwickeltes Tanzen auf den Fußspitzen; dabei bewegt sich die Tänzerin mit gestrecktem Spann auf den äußersten Spitzen der Zehen; wah...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spitzentanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.