Spinnwebtheorem Ergebnisse

Suchen

Spinnwebtheorem

Spinnwebtheorem Logo #42000 Das Spinnwebtheorem (eigentlich Spinnenwebe-Theorem, engl.: cobweb theorem) stellt einen Erklärungsansatz für den um das Marktgleichgewicht oszillierenden Marktpreis auf den Gütermärkten dar. Der Marktpreis oszilliert hierbei um das Marktgleichgewicht mit entweder zunehmender, konstanter oder abnehmender Amplitude. Der Grund dafür liegt im ve...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spinnwebtheorem

Spinnwebtheorem

Spinnwebtheorem Logo #42134Spinnwebtheorem, Cobwebtheorem, dynamisches Preisbildungsmodell, das den Prozess der Anpassung von Marktparteien an ein Marktungleichgewicht beschreibt. Planen z. B. die Produzenten ihr Angebot aufgrund des Marktpreises der Vorperiode und ist dieser nach Beendigung der Produktion - bedingt durch er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spinnwebtheorem

Spinnwebtheorem Logo #42871ein nach der spinngewebeähnlichen grafischen Darstellung bezeichnetes volkswirtschaftliches Theorem zur Erklärung oszillatorischer Preis- und Mengenbewegungen, insbesondere bei landwirtschaftlichen Produkten, die durch die Verzögerung der Angebotsanpassung infolge der nicht nennenswert beeinflussbaren Dauer des Produktionsprozesses hervorgerufen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spinnwebtheorem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.