
Reifen mit Metallstiften zur besseren Straßenhaftung bei Eis und Schnee, in Österreich seit Mitte der 60er Jahre verwendet. Die Benützung ist von November bis Ostern erlaubt und langfristig rückläufig. Auf Bundesstraßen gilt für Spike-Reifen ein Tempolimit von 80 km/h, auf Autobahnen von 100 km/h. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Spike-Reifen

ein Winterreifen, in dessen Lauffläche Stahlstifte (Spikes) eingelassen sind. Sie bewirken eine bessere Bodenhaftung und kürzere Bremswege. Spikesreifen sind in der Bundesrepublik Deutschland seit 1975 nicht mehr zugelassen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spikesreifen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.