
Als Spiegelfrequenz (auch Spiegelempfangsfrequenz) bezeichnet man beim Überlagerungsempfänger die unerwünschte zweite Empfangsfrequenz im Abstand der doppelten Zwischenfrequenz fZF zur gewünschten Empfangsfrequenz. Diese Zweideutigkeit ist im Regelfall unerwünscht, deshalb muss mindestens ein ausreichend trennscharfer Filter (Schwingkreis) di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelfrequenz

(image frequency) Die komplementäre Frequenz, die durch Frequenzmischung in der Empfangstechnik zwangsläufig neben der beabsichtigten Zwischenfrequenz entsteht.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20503&page=1

(image frequency) Die komplementre Frequenz, die durch Frequenzmischung in der Empfangstechnik zwangslufig neben der beabsichtigten Zwischenfrequenz entsteht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20503&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.