
In der Wirtschaftssoziologie : Spiegel-Ich, looking-glass seif, auch: reflektiertes Selbst, reflected seif, von C.H. Cooley (1902) eingeführte Bezeichnung für die Auffassung des Individuums von sich selbst, die durch das Bild zustande kommt, das seine Interaktionspartner von ihm haben; die Reaktion en der Interaktionspartner auf die Handlung en d...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spiegel-selbst/spiegel-selbst.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.