
Sperrwerke sind im Wasserbau Querbauwerke in einem Tidefluss, also einem Fluss, dessen Wasserstand aufgrund der Gezeiten stark schwankt. Diese Querbauwerke haben Öffnungen, die bei Bedarf geschlossen werden können, um das dahinter liegende Binnenland vor Überflutungen zu schützen. Einige Sperrwerke werden bei Flut regelmäßig geschlossen und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrwerk

Sperrwerk: Eidersperrwerk (Schleswig-Holstein) Sperrwerk, Bauwerk in einem Tidefluss mit Verschlussvorrichtungen zum Absperren bei Flut oder ausschließlich zum Schutz vor Sturmfluten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauwerk in einem Tidefluss mit Verschlussvorrichtungen zum Absperren bei Flut oder ausschließlich zum Schutz vor Sturmfluten.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Schleusenanlage mit Verschlussöffnungen, die bei Sturmfluten geschlossen werden können, um das Hinterland vor Hochwasser zu schützen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sperrwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.